Hypnose
Hypnose ist eine gezielt hervorgerufene Trance. Eine Trance ist ein natürlicher Zustand unseres Bewusstseins, der von einem entspannten Wachzustand bis tief in schlafähnliche Zustände reicht. Wir erleben ihn kurz nach dem Aufwachen, bei intensiven Gesprächen, wenn wir uns in einen spannenden Text vertiefen oder beim Sehen eines Films. Wir bemerken das nur, wenn wir aus diesem Zustand abrupt herausgerissen werden. Andere behaupten dann, wir wären gar nicht ansprechbar oder woanders gewesen.
Während der Trance ist die Aktivität unseres Gehirns in einigen Bereichen heruntergefahren. Diese Bereiche unseres Gehirns arbeiten dann sozusagen im Energiesparmodus. Das gilt vor allem für den inneren Aufpasser, der immer darauf achtet, dass das, was wir gerade tun oder wahrnehmen genau mit unserem Weltbild übereinstimmt. Ist unser Aufpasser aktiv, wird alles, was nicht in unser Welbild passt, automatisch mit Vorsicht behandelt. Beispielsweise sind Einhörner einfach Fabelwesen und gehören in Romane, Theateraufführungen oder ins Kino. Wenn unser Aufpasser allerdings einmal eine Pause macht, dann können Gedanken an Einhörner vollkommen normal sein. Genau das passiert beim Lesen spannender Romane, beim Erleben von Theatervorführungen oder beim geistigen Eintauchen in die Handlung von Filmen. Trance ist also in unserem Leben allgegenwärtig und etwas völlig Normales.
In Trance lernen wir leichter, erinnern wir Gelerntes besser und haben überhaupt einen müheloseren Zugang zu unserem Gedächtnis. Trance ermöglicht auch noch etwas Anderes. Wir erhalten den direkten Zugang zu Vorgängen und Inhalten, die sich unserem wachen Bewusstsein entziehen. Man könnte ohne Übertreibung auch von einer Unterhaltung mit dem Unterbewusstsein sprechen. Und deshalb ist die Hypnose ein wertvolles Hilfsmittel bei vielen Prozessen während des Coachings oder einer Therapie. Bei manchen Verfahren ergibt sich eine Trance auch auf ganz natürliche Weise.
In Trance ist es viel leichter, Ursachen von Problemen oder Ängsten zu erkennen. Der innere Aufpasser, der diesen Zugang zu verhindern versucht, ist ja gerade nicht da. Aus diesem Grund sind auch Affirmationen und Suggestionen viel wirkungsvoller.
Und was geschieht, wenn die Trance noch tiefer geht, wenn immer weitere Bereiche unseres Gehirns in den Ruhezustand gehen? Dann sind wir vielleicht vorübergehend bewegungsunfähig, empfinden keine Berührung oder Schmerzen mehr. Daher kann Hypnose auch in der Medizin als Narkoseersatz eingesetzt werden. Zahnbehandlungen und andere Operationen unter Hypnose sind mittlerweile nichts Außergewöhnliches mehr. Viele Menschen lernen auch Formen der Selbsthypnose, um mit ihren Schmerzen umzugehen.
Wenn Hypnose so mächtig ist, müssen wir dann vor Hypnose Angst haben? Sind wir dem Hypnotiseur bedingungslos ausgeliefert? Manche Filme mögen uns das ja glauben machen. Was geschieht nun in Wirklichkeit, wenn der Hypnotiseur versucht, die Trance für Suggestionen zu missbrauchen, die gegen das Wertesystem seines Opfers verstoßen? Ganz einfach, der innere Aufpasser wird sofort aufmerksam und tritt wieder in Aktion. Die Suggestion ist wirkungslos oder der Hypnotisierte kommt alarmiert von alleine wieder aus seiner Trance heraus. Niemand ist während der Hypnose wirklich willenlos.
Und warum machen sich dann manche Leute bei der Bühnenhypnose vor Publikum lächerlich? Die Antwort ist, dass jeder, der im Rahmen dieser Hypnoseshows freiwillig auf die Bühne geht, ohnehin bereit ist, außergewöhnliche Dinge zu tun. In genau diesem Rahmen verstoßen die jeweiligen Dinge also gar nicht wirklich gegen das innere Wertesystem dieses Hypnotisierten.
Kann es passieren, dass wir nicht mehr aus der Hypnose aufwachen? Nein, genauso wie in unseren Alltagstrancen verlassen wir auch nach einer Hypnose die Trance. Das geschieht dadurch, dass der Hypnotiseur die Trance beendet und den Hypnotisierten wieder ins hier und jetzt zurückkehren lässt. Und selbst wenn er das nicht tun würde oder wenn der Hypnotisierte einmal wirklich einschlafen sollte, dann beendet sich die Trance nach einiger Zeit wieder auf natürliche Weise von selbst oder der Schlafende wacht einfach wieder auf.