… gehen Sie doch entspannt in Ihre Fahrprüfung
Sie besuchen die Fahrschule und haben hervorragende Lehrer für Theorie- und Praxis. Es sind also alle Voraussetzungen für entspannte Fahrstunden und ein sicheres Bestehen der Prüfung erfüllt.
Und trotzdem sind Sie während der Fahrstunden angespannt oder Sie haben Angst vor der Prüfung, Angst vor dem Prüfer oder Angst davor, durchzufallen. Vielleicht sind Sie auch schon einmal durchgefallen, was das Gefühl nicht besser macht.
So wichtig Angst in wirklich gefährlichen Situationen ist, so hinderlich ist sie in Situationen, in denen keine reale Gefahr droht.
Das ist eine Folge der Situation als Fahrschüler. Autofahren werden Sie in Zukunft ständig. Einparken müssen Sie auch immer wieder – das Fahrzeug muss ja irgendwo abgestellt werden. Und die Regeln haben Sie ja alle mittlerweile intus.
Wie wäre es also, die Fahrten und die Prüfung so zu erleben wie sie sind? Ihre Fahrlehrer unterstützen Sie beim Lernen und der Prüfer ist ein Mensch. Er, oder vielleicht ist es ja auch eine Sie, freut sich, wenn Sie bestehen. Es ist völlig okay, wenn Sie etwas angeregt sind, es ist a schließlich auch eine Prüfung. Es wäre trotzdem schön, wenn Sie guten Mutes und vielleicht auch ein wenig humorvoll in das Fahrzeug steigen, es sich bequem machen und loslegen können.
Es gibt wirkungsvolle Methoden, die es ermöglichen, den Anforderungen der Fahrschulzeit mit Gelassenheit und vielleicht sogar mit etwas Neugierde zu begegnen.
Eine in diesem Fall bewährte und sehr wirksame Methode ist die PEP Klopftechnik. Sie löst nicht nur die fehlgeleiteten Gefühle auf. Sie ordnet auch alle damit zusammenhängenden Gedanken neu.
Ergänzend können individuelle Blockaden und Selbstwerträuber aufgespürt und aus dem Weg geräumt werden.